
Data Science studieren an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Wirtschaft, Industrie, Gesellschaft, Umwelt: Daten sind überall und haben das Potential, die Welt zu verändern. Data Scientist sind Experten in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und in der Analyse von Daten um daraus Wissen, Voraussagen und Entscheidungen abzuleiten. Somit haben Data Scientists eine zentrale Rolle bei Innovation und Fortschritt im 21. Jahrhundert.
Was kann ich im Studiengang Data Science an der FHNW lernen?
Im Bachelorstudiengang Data Science lernst du Künstliche-Intelligenz-Applikationen zu entwickeln, mit Machine Learning Zusammenhänge in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt datenbasiert zu verstehen und vorauszusagen, um bessere Entscheidungen und Innovation zu ermöglichen. Dank breit angelegtem Curriculum und Coaching-Angeboten, wirst du im Verlauf des Studiums auch deine Selbst-, Sozialkompetenzen und 21. century skills weiterentwickeln und gestärkt ins Berufsleben starten.
Aufbau des Studiums
Unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln dir die Grundlagen von Data Science wie Machine Learning, Sprachverarbeitung, Datenaufbereitung, Datenvisualisierung, Statistik und Lineare Algebra. Neben fachlichen Kompetenzen lernst du auch u.a. in Projekten und in Teams zu arbeiten sowie mit anderen Fachgruppen wie Forschung, Marketing oder Produktion zu kommunizieren
Gut zu wissen
Als kommende Expert*in für Künstliche Intelligenz studierst du hier flexibel und individualisiert, lernst gemeinsam mit deinen Mitstudierenden in Teams und Gruppen; unterstützt von unseren Coaches. Vorlesungen wirst du fast keine haben.
Ab dem ersten Semester wählst du zwischen vielen Challenges und Projekten. Du kannst sogar deine eigene Challenge, z.B. von deinem Arbeitgeber, einbringen und im Studium bearbeiten.
Der Studiengang pflegt eine informelle Umgangskultur auf Augenhöhe. Wir duzen uns, trinken jede Woche zusammen Kaffee und essen auch mal Pizza…
Zahlen und Fakten
Studiendauer
6 Semester (vollzeit) oder
8 Semester (teilzeit)
Standort
Brugg/Windisch
Anmeldeschluss
Anmeldungen sind derzeit noch möglich
Mögliche Berufe
- Projektleiter*in
- Data Scientist
- Artificial Intelligence Entwickler
- Machine Learning Specialist
- Data Analyst
- und viele mehr
Du möchtest mehr wissen?
Weitere Informatik-Studiengänge an der FHNW
Du möchtest mehr wissen?
Standorte der FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen, die sich auf die Hauptstandorte Basel, Brugg-Windisch, Muttenz und Olten verteilen.