
Wirtschaftsinformatik studieren an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik kombiniert strategische und technische Fachkompetenzen. An der Schnittstelle zwischen Innovation, Informatik und Business setzt du praxisorientierte Projekte um und treibst die Digitalisierung in Grosskonzernen, KMUs oder Start-ups voran – und das auch ganz ohne Vorkenntnisse. Erfahre mehr über das vielseitige Studium.
Was kann ich im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der FHNW lernen?
Das Wirtschaftsinformatikstudium an der FHNW kannst du ganz nach deinen Interessen gestalten. Du hast die Möglichkeit, rund einen Drittel deiner Module selbstständig auszuwählen. Dazu gehören die Vertiefungsrichtung (Software Engineering Leadership, Business Analytics, Digital Business Management), Projektarbeiten sowie Wahlmodule. Nebst einer fundierten Grundausbildung in der Informatik kannst du deine analytischen, strategischen sowie ökonomischen Fachkenntnisse erweitern und lernst, beide Arbeitsbereiche gekonnt zu kombinieren.
Zahlen und Fakten
Studiendauer
6 Semester (vollzeit) oder
8 Semester (teilzeit)
Standort
Olten
Anmeldeschluss
Anmeldungen sind derzeit noch möglich
Mögliche Berufe
- Projektleiter*in
- Cyber Security Expert*in
- Business Analyst
- IT Consultant
- Data Scientist
- Software Analyst
- Business Development Manager
- und viele mehr
Du möchtest mehr wissen?
Weitere Informatik-Studiengänge an der FHNW
Du möchtest mehr wissen?
Standorte der FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen, die sich auf die Hauptstandorte Basel, Brugg-Windisch, Muttenz und Olten verteilen.